Aktuelles

Empfehlung für Mitglieder mit SPEICHER
Hallo Mitglieder,
Die Sonne lacht und unsere Energiegemeinschaft hat vor allem tagsüber erhebliche Überschüsse. Daher hier die Empfehlung für alle mit eigenem Batteriespeicher die Einstellungen des Speicherwechselrichters so abzuändern, dass die Ladung erst ab 11:00 startet um die Morgenstunden zusätzlichen PV Strom in die EEG zu schicken, und erst in der Zeit wo gesichert Überschuss ist, die PV Erzeugung in die EEG um die gespeicherte Menge zu reduzieren.
Euer EEG-Team

Noch 3 weitere Wasserkraftwerke in unserer EEG
Hallo,
Wir freuen uns über 3 zusätzliche Wasserkraftwerke in der Energiegemeinschaft. Somit steigt wieder - trotz allzeit wenig Wasser - unser Eigenversorgungsgrad auf über 65% (in den ersten Märztagen).
Je mehr wir unseren Verbrauch in die Mittagszeit verlagern, desto höher wird weiterhin unser Anteil aus der EEG sein. Wir haben dank der vielen PV Anlagen grosse Überschüsse Mittags - daher suchen wir weiterhin Abnehmer gerne auch OHNE eigene PV Anlage.
Danke für euer Vertrauen, und bewerbt weiterhin unsere Energiegemeinschaft bei euren Freunden.
Euer EEG-Team
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

wir sind mehr als 200!
Hallo,
wir sind mehr als 200 Mitglieder mit mehr als 350 Zählpunkten !
Danke für euer Vertrauen, und bewerbt weiterhin unsere Energiegemeinschaft bei euren Freunden.
Euer EEG-Team
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

Markpreisentwicklung
Hallo,
der Referenzmarktpreis der e-Control: https://www.e-control.at/referenzmarktwert für Wasserkraftwerke Jänner.2025: 13,63 ct/kWh
der OEMAG Markpreisvergütung https://www.oem-ag.at/de/marktpreis/ für PV Jänner.2025: 9,73 ct/kWh
Wie in der Generalversammlung besprochen errechnen wir unseren Bezugstarif mengengewichtet nach diesen Erzeugungstechnologien.
Unser Bezugstarif Jänner.2025: 14,48 ct/kWH netto
* unter Berücksichtigung des NetzRabatt auf Ebene 7 (Haushalte): 9,93 ct/kWh netto
Unser Einspeisetarif PV Jänner.2025: 10,73 ct/kWh netto
Unser Einspeisetarif Wasser Jänner.2025: 13,63 ct/kWh netto
Eure Energiegemeinschaft
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

Wassermengen für unsere Kraftwerke
Hallo,
Derzeit haben wir extrem wenig Wasserzufluss - daher entsprechend geringe Stromproduktion.
Hier die offizielle Messstelle der Wassermenge für unsere Kleinwasser-Kraftwerke.
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/Messstellen/Details/207910/Durchfluss/3Monate
Eure Energiegemeinschaft
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

"bin ich schon AKTIV ?" in der Energiegemeinschaft
Hallo,
Es freut uns so, dass die Energiegemeinschaft so gut angenommen wird - derzeit nehmen wir pro Monat ca 30 neue Zählpunkte auf.
Natürlich will jeder wissen, ab wann bin ich AKTIV.
1) Melde dich am SmartMeterPortal der NetzNÖ mit deinem Benutzer an.
2) unter Verbrauchsdaten - am besten in der Monatsansicht.
Sobald die Balken FÄRBIG in dieser Ansicht sind - seit ihr Aktiv in der EEG.
GRÜN = BEZUG aus der Energiegemeinschaft. BAU = BEZUG vom Restenergieversorger.
Euer Energiegemeinschaftsteam.
Bitte eifrig teilen !
Eure Energiegemeinschaft
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

Frohe Weihnachten
Wir bedanken uns für das Jahr 2024, und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Interessenten ein gesegnetes Weihnachten.
Eure Energiegemeinschaft Unteres Traisental.
Bitte eifrig teilen !
Eure Energiegemeinschaft
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

Schau, wo dein Strom herkommt
Nach knapp 6 Monaten unserer Energiegemeinschaft laden wir euch am 7.9.2024 ab 14:00 zu einem "eurer" Kraftwerke zu einer Infoveranstaltung ein.
Bitte eifrig teilen !
Eure Energiegemeinschaft
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

gelungene Auftacktveranstaltung
Super Feedback über unsere Auftaktveranstaltung.
Hier die Unterlagen zum Download.
ein paar direkte Links:
- Nachbereichsabfrage der NetzNÖ
- Unser Beitrittsformular

Infoveranstaltung
Energiegemeinschaft Unteres Traisental - regionale Energie für ALLE
4. April 2024, ab 18:30 Uhr
Reither-Haus
3130 Herzogenburg, Rathausplatz 22
Fragen und Anmeldung an: office@energie-traisental.at